01
Mrz
Synchronisierung der Uhrzeit mit einem Microsoft AD Domaincontroller unter ESXi
Ein ESX(i) Server kann standardmäßig keine Zeitsynchronisation mit einem Mircosoft Windows 2003 Server oder höher durchführen.
Konfiguration Windows NTP Server
Zuerst sollte ein Domain Controller als Zeitserver konfiguriert werden. Wie das funktioniert habe ich in einem früheren Beitrag beschrieben.
Konfiguration ESX / ESXi NTP und Likewise Client
Mit Hilfe des vSphere Clients wird auf dem ESXi Server der NTP Client aktiviert und ein NTP Server (AD Domain Controller) eingetragen.
- NTP-Client muss aktiviert sein
- unter NTP-Einstellungen die IP / Name des Server hinterlegen

Damit ist die Konfiguration aber noch nicht abgeschlossen. Weitere Einstellungen müssen per CLI vorgenommen werden. Dies kann entweder per Shell oder ssh durchgeführt werden.
In die Datei /etc/ntp.conf uns folgender Eintrag vorgenommen werden
Um Anpassungen in /etc/likewise/lsassd.conf durchführen zu können muss diese erst schreibbar gemacht werden
1
| chmod +w /etc/likewise/lsassd.conf |
chmod +w /etc/likewise/lsassd.conf
In dieser Konfigurationsdatei folgenden Parameter wie folgt aktivieren
Unter ESXi Änderungen speichern lassen (notwendig um die Einstellung nach einem Reboot zu behalten
Neustart der Dienste durchführen
1
2
| /etc/init.d/lsassd restart
/etc/init.d/ntpd restart |
/etc/init.d/lsassd restart
/etc/init.d/ntpd restart